1.2.1995
Standard erste deutschsprachige Tageszeitung im Web
Der österreichische Standard geht am 2. Februar 1995 ans Netz, ganz knapp vor den Vorarlberger Nachrichten und als erste deutschsprachige Tageszeitung. Ab 1999 können Userinnen und User unter jedem Artikel posten. Das Forum entwickelt sich zum aktivsten im deutschsprachigen Raum.
1.2.1995
1.2.1995
heute
16.11.2009
ORF startet mit TVthek erstes Streamingangebot
Der ORF startet im November 2009 sein erstes Streamingangebot. Das ORF-Gesetz erlaubt (mit Ausnahmen) nur Nachsehen von TV-Angeboten sieben Tage nach Ausstrahlung in TV/Radio. 2024 löst ORF On in zeitgemäßerer Technologie dank liberalerem ORF-Gesetz die TVthek ab.
16.11.2009
16.11.2009
heute
24.7.1997
ORF.at startet und dominiert bis heute den Markt
Der öffentlich-rechtliche ORF startet am 24. Juli 2007 online mit reduziertem, an Teletext erinnerndem Nachrichtenüberblick. ORF.at dominiert den österreichischen Onlinemarkt der Newsseiten. 2024 beschränkte ein neues ORF-Gesetz das Textangebot, erlaubte aber weit mehr Videobeiträge.
24.7.1997
24.7.1997
heute
1.1.2024
ORF-Streamingangebot ORF On startet
Am 1. Jänner 2024 startet der ORF sein Streamingangebot ORF On, im Mai 2024 löst es die ORF-TVthek ab. Das neue ORF-Gesetz ermöglicht Vorab-Streaming sowie Streaming only etwa für Nachrichten und Kinderprogramm, mit Okay der Medienbehörde KommAustria auch für andere Produktionen.
1.1.2024
1.1.2024
heute
24.12.2005
Marktplatzportal Willhaben.at startet
Die Styria und der norwegische Medien- und Digitalkonzern Schibsted gründen Ende 2005 und starten 2006 das große österreichische Marktplatzportal. (2025 gehen die nach Schibsted von Adevinta gehaltenen Willhaben-Anteile an Sprints Capital (Vinted-Aktionär), die Styria übernimmt da eine knappe Mehrheit.)
24.12.2005
24.12.2005
heute