30.11.2022
OpenAI veröffentlicht ChatGPT frei zugänglich
Am 30. November 2022 stellt OpenAI das große Sprachmodell ChatGPT kostenfrei ins Netz und macht damit Künstliche Intelligenz (KI) praktisch über Nacht greifbar. Das US-Unternehmen setzt KI beziehungsweise AI damit auf die globale Agenda. Auch Medienunternehmen und ihr Personal beginnen rasch damit zu experimentieren, nicht immer mit Verständnis für die Möglichkeiten und Gefahren.
30.11.2022
30.11.2022
heute
29.6.2007
Apple bringt das erste iPhone auf den Markt
Am 9. Jänner 2007 stellt Apple das erste iPhone vor, das den Standard für Smartphones sowie user:innengerechte mobile Anwendungen und Mediennutzung setzt. Die erste Generation der digitalen Wundertüte kommt Ende Juni 2007 in den USA auf den Markt; Mitte März 2008 in Österreich.
29.6.2007
29.6.2007
heute
6.8.1991
Erste Website im neuen World Wide Web
Am 6. August 1991 gibt Computerwissenschafter Tim Berners-Lee die Entwicklung des World Wide Web bekannt und stellt die erste Website für das Schweizer CERN online. derStandard.at war am 2. Februar 1995 erste deutschsprachige Tageszeitung im Netz, der Spiegel startete online am 25. Oktober 1994.
6.8.1991
6.8.1991
heute
4.2.2004
Mark Zuckerberg startet Facebook
Psychologie-Student und Programmierer Mark Zuckerberg startet in Harvard mit 19 Facebook, für viele Jahre weltweit wichtigstes, milliardenschweres Social Networks. Mutterkonzern Meta ist langjährige Nummer zwei im globalen Werbemarkt nach Alphabet/Google.
4.2.2004
4.2.2004
heute
9.10.2006
Google übernimmt Youtube
Suchmaschinenriese Google kauft Youtube kaum eineinhalb Jahre nach dem Start für 1,65 Milliarden Dollar (in Aktien). Youtube ist bald weltgrößte Streamingplattform. 2023 macht Alphabet/Google damit rund 20 Milliarden Dollar Werbeumsatz.
9.10.2006
9.10.2006
heute
4.9.1998
Google startet, wird weltweite Werbemacht
Stanford-Student Sergej Brin und Larry Page gründen am 4. September 1998 Google, ihre Suchmaschine geht im selben Jahr online. Ab Oktober 2000 setzt Google auf Werbung, erst mit Adwords. 2008 macht Google mit Werbung mehr als 20 Milliarden Dollar, 2023 schon 238 Milliarden – und damit die weltgrößten Werbeumsätze.
4.9.1998
4.9.1998
heute
4.10.2006
Enthüllungsplattform Wikileaks startet
Aktivisten um Julian Assange gründen 2006 die Enthüllungsplattform. 2010 veröffentlicht Wikileaks geheime US-Dokumente über die Kriege in Afghanistan und Irak. Assange drohen bis zu 175 Jahre US-Haft; Ecuador gibt ihm Asyl, später inhaftiert ihn Großbritannien. 2024 kommt er über einen Deal mit den USA frei.
4.10.2006
4.10.2006
heute
16.3.2018
Cambridge Analytica beeinflusste Trumps Wahl 2016
Im März 2018 Cambridge Analytica Ein Datenanalyst offenbart dem britischen Observer und der New York Times, wie er bei Cambridge Analytica mit persönlichen Daten über 87 Millionen Facebook-Nutzerprofile für Trump-Berater Steve Bannon ein Tool zur Beeinflussung von Wählerinnen und Wählern bei der US-Wahl 2016 baute. Ein Markstein der Beeinflussung mithilfe von Social Media. Der Analyst sprach von "psychologischer Kriegsführung". Klagen folgten, Cambridge Analytica ging bald pleite. Idee und Möglichkeiten bleiben.
16.3.2018
16.3.2018
heute
1.2.2013
Netflix startet House of Cards
"House of Cards" läuft an, in einem einem ersten Schwung von Netflix-Eigenproduktionen wie "Hemlock Grove", "Arrested Development" und "Orange Is the New Black" . "House of Cards" wird als erste Streamingserie einen Emmy Award gewinnen. Netflix löst mit Milliardeninvestments einen gewaltigen Produktionsboom im Streaminggeschäft aus.
1.2.2013
1.2.2013
heute
15.1.2007
Netflix startet Streamingangebot
Netflix, 1998 als Online-DVD-Verleih gestartet, bald auch mit Empfehlungssystemen, macht am 15. Jänner 2007 seinen Einstieg ins Streaming von Programmen offiziell.
15.1.2007
15.1.2007
heute
25.10.1994
Spiegel Online startet
Der Hamburger Spiegel startete am 25. Oktober 1994 als erstes Nachrichtenmagazin im Netz, einen Tag vor dem Time Magazine, betont man in Hamburg gerne
25.10.1994
25.10.1994
heute
23.4.2005
Auf Youtube läuft das erste Video
Das erste Video erscheint auf Youtube – "Me at the zoo". Daraus wird rasch die weltgrößte Bewegtbildplattform und massive Werbekonkurrenz für Fernsehen. Seit Oktober 2006 im Besitz von Google.
23.4.2005
23.4.2005
heute