Lexikon

Medienwissenschafter:innen und medienrelevante Wissenschafter:innen

Diese Wissenschafter:innen prägen wesentlich - etwa mit Studien und Wortmeldungen - den Diskurs über Österreichs Medienentwicklung, Medienwirtschaft, Medienrecht und Medienpolitik. Ein erster Listen-Anlauf, mehr folgt. Hinweise und Anregungen willkommen!
Artikel anhören

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Harald Fidler
Zuletzt aktualisiert
December 25, 2024

Warum ist das wichtig?

Buschow, Christopher (Technische Universität Hamburg und der Hamburg Media School) Professor für Digitalen Journalismus, regelmäßiger Juror für Projekte der Wiener Medieninitiative.

Dobusch, Leonhard (Uni Innsbruck, Momentum Institut) Betriebswirt, Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat.

Eberl, Jakob-Moritz (Uni Wien) Politische Kommunikation.

Eberwein, Tobias (Akademie der Wissenschaften, Uni Klagenfurt) Medienethik und Media Accountability, Medienstrukturen und Media Governance, Journalismusforschung.

Filzmaier, Peter (Donau-Uni Krems) Politikwissenschafter und Politikerklärer der Nation insbesondere im ORF.

Forgó, Nikolaus (Uni Wien) Institutsvorstand für Digitalrecht, Rechtspodcast Ars Boni.

Gadringer, Stefan (Uni Salzburg) Senior Lecturer, managt Digital News Report Austria.

Grabenwarter, Christoph (Verfassungsgerichtshof) Experte unter anderem für Rundfunkrecht, Präsident des Verfassungsgerichtshofs.

Haas, Hannes (1957 – 2014) Medienpolitische Debatten insbesondere über Journalismus und Qualität prägender Institutsvorstand in Wien nach Langenbucher 2007 bis 2010. Konzipierte etwa 2012 für das Bundeskanzleramt eine – so nicht umgesetzte – Presseförderung mit Qualitätsfokus.

Hausjell, Fritz (Uni Wien, Kommunikationswissenschaft, Reporter ohne Grenzen) Präsident Reporter ohne Grenzen Österreich. Mit Ende September 2024 an der Uni Wien emeritiert.

Herzceg, Petra (Uni Wien, Kommunikationswissenschaft) Journalismusforschung,  Sprache, Interkulturelle Kommunikation.

Holoubek, Michael (Wirtschaftsuniversität Wien, Verfassungsgerichtshof) Rundfunkrecht, Verfassungsrichter.

Kaltenbrunner, Andy (Medienhaus Wien, Akademie der Wissenschaften, Medienberater).

Karmasin, Matthias (Uni Klagenfurt, Akademie der Wissenschaften) Kommunikationswissenschafter, Medienökonomie, Medienethik.

Krainer, Larissa (Uni Klagenfurt) ua. Medienethik.

Kraus, Daniela (Concordia, Medienhaus Wien) Generalsekretärin des Presseclubs, Mitbegründerin der Forschungsgesellschaft Medienhaus Wien.

Langenbucher, Wolfgang R. Langjähriger Leiter des Institus für Kommunikationswissenschaft an der Uni Wien.

Lehofer, Hans Peter (Verwaltungsgerichtshof, Wirtschaftsuniversität Wien) Öffentliches Recht, Rundfunkrecht, bloggt über Telekommunikation und Medien.

Litschka, Michael (FH St. Pölten) Leiter Forschungsgruppe Media Business am Department Medien & Digitale Technologien.

Lugschitz, Renée (Akademie der Wissenschaften, Medienhaus Wien, University Miguel Hernández/Elche) Innovation im Journalismus, Journalismusreport.

Murschetz, Paul Clemens (Privatdozent und Unternehmensberater).

Neverla, Irene (Uni Hamburg, FU Berlin) emeritiert, Journalismus und Demokratie, Klimakommunikation, Nachhaltigkeit, Visuelle Kommunikation, Genderforschung.

Prapotnik, Katrin (Uni Graz) Politikwissenschafterin, Politikkommentatorin insbesondere im ORF.

Pürer, Heinz (1947 - 2024) Herausgeber von Grundlagenwerken wie Praktischer Journalismus und Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Mitbegründer der Österreichischen Medienakademie.

Ruß-Mohl, Stephan langjähriger Leiter etwa des Europäischen Journalismus-Observatoriums in Lugano.

Sarikakis, Katharine (Uni Wien, Kommunikationswissenschaft) Media Governance, Medienpolitik, Medientechnologie

Schmuck, Desiree (Uni Wien, Kommunikationswissenschaft) Medienwandel, Medieninnovation

Seeger, Christina (Uni Klagenfurt) Institutsvorständin, Medienwandel, Medienbildung

Seethaler, Josef (Akademie der Wissenschaften) ua. Media Pluralism Monitor (MPM) (Österrreich-Teil)

Stainer-Hämmerle, Kathrin (FH Kärnten) Politik- und Rechtswissenschafterin, Politikkommentatorin insbesondere im ORF.

Steinmaurer, Thomas (Uni Salzburg) Leitet Abteilung Center for Information and Communication Technologies & Society (ICT&S).

Trappel, Josef (Universität Salzburg) Leitet den Fachbereich Kommunikationswissenschaft und die Abteilung Medienpolitik und Medienökonomie. Digital News Report Austria.

Wassermann, Heinz (FH Joanneum Graz), Medienpolitik, Medienentwicklung, Geschichte.

Weber, Stefan (Kommunikationswissenschaft), bekannt vor allem als Plagiatsprüfer.

Weder, Franzisca (WU Wien) Professur für International Organizational Communication.

Wippersberg, Julia (Uni Wien, APA-OTS) Auftragskommunikation, Medienkompetenz, TV.

Hör' dir den Artikel an

Medienwissenschafter:innen und medienrelevante Wissenschafter:innen
Audio Track
December 25, 2024
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.
Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

No items found.

Höre dir den Artikel an:

Medienwissenschafter:innen und medienrelevante Wissenschafter:innen
Audio Track
December 25, 2024
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.