Wer die Medien macht in Österreich

Hier findest du das Wichtigste über Medien und Medienmenschen in Österreich. Über ORF und Krone, Standard und Heute, Servus TV und Zeit im Bild, Journalismus, Politik, Geld und Macht.  Was Google, Instagram, Tiktok damit zu tun haben. Und warum das wichtig ist.

Neu und aktualisiert

Medienmenschen
July 16, 2025
Medienmenschen und Familien, die man kennen sollte

Wichtige Player und Stimmen in Österreichs Medienbranche und Medienpolitik. Medienmenschen, deren Namen man schon gehört haben sollte, wenn man mit der Branche zu tun hat. An eigenen Lexikoneinträgen arbeite ich. Und auch die Liste hier ist ein erster, gewiss noch lückenhafter Entwurf. Wer fehlt? Hinweise bitte an mich (Kontaktlink unten).

Basics
July 16, 2025
ORF: Österreichs weitaus größter, öffentlich-rechtlicher Medienkonzern

Der ORF ist Österreichs weitaus größter Medienkonzern, großteils finanziert aus verpflichtenden ORF-Beiträgen. Das Unternehmen dominiert Österreichs Medienmarkt in TV, Radio sowie – unter heimischen Playern – Online und im Streaming. Als öffentlich-rechtliches Unternehmen steht er unter öffentlicher Kontrolle. Er ist laut Verfassungsgesetz unabhängig, sein oberstes Entscheidungsgremium Stiftungsrat wird aber großteils (partei-)politisch besetzt.

Überblick
July 16, 2025
Red Bull Media House: Die Mateschitz-Medien

Die Medienwelt von Red Bull. Österreichs größtes privates Medienunternehmen, die Nummer zwei nach dem ORF. Medien, die das Red-Bull-Lebensgefühl promoten. Und Medien nach dem Geschmack des Red-Bull-Gründers Dietrich Mateschitz.

Daten
July 16, 2025
Privatrundfunkförderung: Wer wieviel bekommt

25 Millionen Euro pro Jahr bekommen Österreichs kommerzielle Privatsender, die nicht kommerziellen weitere 6,25 Millionen. Wieviel welche Sender und Mediengruppen bekommen, findest du in diesem Beitrag..

Überblick
July 16, 2025
RTL AdAlliance (IP Österreich)

Die IP Österreich, ab Mitte 2025 RTL Ad Alliance, ist nach ProSiebenSat1Puls4 größter privater TV-Werbevermarkter in Österreich. Hauptgeschäft: Werbefenster in RTL-Programmen. Sie gehört ab Oktober 2024 zur Gänze RTL Deutschland.

Daten
July 16, 2025
diemedien.Werbeindex Österreich: Werbung bei Digitalkonzernen 2024 weit vor Medien

Wo wirbt Österreich? Netto-Werbebuchungen bei klassischen Medien und internationalen Digitalriesen, monatlich aktualisiert für den diemedien.Werbeindex.

Neu für Supporter

Notizen
July 16, 2025
Nur für Mitglieder
Nur für Mitglieder
Tagebuch: Harald Fidlers Notizen über die Medien

Some of the News That's Not (Yet) Fit to Publish: Was Harald Fidler in der Medienbranche erlebt und beobachtet. Nur für Mitglieder und nicht zur Veröffentlichung.

Spekulativ
June 28, 2025
Nur für Mitglieder
Nur für Mitglieder
Personalreserven, Hoffnungsträger:innen, Karrierechancen in Österreichs Medienbranche

Medienmenschen mit Aussichten und Jobmöglichkeiten – eine subjektive Sammlung ohne Gewähr, aber mit begründeten und schlüssigen Verdachtsmomenten.

Liste
June 22, 2025
Nur für Mitglieder
Nur für Mitglieder
Wer schon Stiftungsrat im ORF war: Alle ORF-Stiftungsräte seit 2001

Wer war schon Stiftungsrat im ORF? Fritz Muliar, Barbara Blaha, Helga Rabl-Stadler und Gerhard Tötschinger, Markus Braun und Norbert Steger, Huberta Gheneff, Wilfried Embacher, Pius Strobl, Hans Peter Haselsteiner und Paul Lendvai. Alle Räte, die schon im ORF entschieden, aktuelle Mitglieder hervorgehoben.

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.
Was neu ist auf diemedien. und in der österreichischen Medienwelt, kommt in deine Inbox.
Fast geschafft! Überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.