Medienmenschen

Kathrin Zierhut (ORF)

Kathrin Zierhut-Kunz ist die wichtigste FPÖ-nahe Personalreserve im ORF. Die Cogeschäftsführerin von ORF 3 könnte mehr werden.
Zur Audioversion

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Harald Fidler
Zuletzt aktualisiert
July 19, 2025

Warum ist das wichtig?

  • Der ORF ist Österreichs weitaus größter Medienkonzern mit rund 1,1 Milliarden Euro Umsatz, der Großteil aus ORF-Beiträgen. Und der ORF steht als öffentlich-rechtliches Unternehmen unter öffentlicher Kontrolle – und unter besonderer Aufmerksamkeit der jeweiligen Regierungspolitik.
  • 2026 wird die nächste ORF-Führung bestellt – Generaldirektor:in, Zentraldirektor:innen, Landesdirektor:innen und mehr. Häufig folgen den Besetzungen im Direktorium auch andere Umbesetzungen.
  • Kathrin Zierhut hat offenkundig einen sehr guten Draht zu FPÖ-Stiftungsrat Peter Westenthaler, mit dem sie ab 2024 auf vielen Events gesichtet wurde.

Kontext: ORF

Mehr über Österreichs größten Medienkonzern ORF findest du hier.

Wer ist Kathrin Zierhut-Kunz?

Geboren 1. Februar 1969.

Handelswissenschaften, Steuerberaterin. Kathrin Zierhut studierte Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien bis zum Magistratitel. Sie arbeitete als Steuerberaterin in verschiedenen Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Als Berufsanwärterin arbeitete sie bei KPMG Alpen-Treuhand, als Steuerberaterin dann von 1993 bis 1998 bei der Auditor Treuhand GmbH. 2001 bis 2008 bei der Wirtschaftsprüfung Grohmann Hienert Zierhut.

ORF. 2009 kam sie als Leiterin der Bilanzgruppe zum ORF, ab 2010 arbeitet sie in der Kaufmännischen Direktion im Konzernrechnungswesen und Projektmanagement, ab 2012 im Beteiligungsmanagement. 2010 wurde Richard Grasl auf Druck der ÖVP Finanzdirektor des ORF, Generaldirektor ist seit 2007 Sozialdemokrat Alexander Wrabetz. Zierhut wechselt in die ORF-Tochter ORF Marketing & Creation als Leiterin Finanzen und Personal und Prokuristin.

Personalchefin. Ende 2017 bilden ÖVP und FPÖ die neue Bundesregierung, die FPÖ träumt nicht nur in später bekanntgewordenen Chats von einer "totalen" Neubesetzung des ORF und einer Abschaffung der Rundfunkgebühr GIS. ORF-General Alexander Wrabetz braucht rasch politisch passendes Führungspersonal, um seine eigene Position an der ORF-Spitze nach Möglichkeit abzusichern.

In zwei Schritten überantwortet Wrabetz Kathrin Zierhut die Leitung von Human Resources und Personal sowie Administration und strategischer Planung. Personalchef:in ist ein machtpolitischer Schlüsseljob im ORF. Aber: Die Regierung von ÖVP und FPÖ platzt im Mai 2019 am Ibiza-Video von Heinz-Christian Strache.

ORF-Wahl und ORF 3. Bei der ORF-Wahl 2021 regieren ÖVP und Grüne, die ÖVP hat alleine die Mehrheit im entscheidenden Stiftungsrat. In Sidelettern haben sie vereinbart, wer welche ORF-Führungsposition bestimmen darf. Die ÖVP, damals mit alleiniger Mehrheit im Stiftungsrat, bestimmt den ORF-General (Roland Weißmann) sowie Radio- und Technikdirektion (Ingrid Thurnher und Harald Kräuter). Die Grünen schlagen Eva Schindlauer als Finanzdirektorin und Stefanie Groiss-Horowitz als Programmdirektorin vor.

Zierhuts Schlüsseljob als ORF-Personalchef bekommt Werner Dujmovic. Zierhut soll sich für die Finanzdirektion interessiert haben, doch dort wünschen sich die Grünen Eva Schindlauer. Zierhut bekommt dafür Schindlauers bisherigen Job als Co-Geschäftsführerin des kleinen Spartensenders ORF 3. Sie weiß, was Geschäftsführer Peter Schöber dort verdient und verhandelt auf einen zumindest ähnlich guten Vertrag.

Unter ORF-Bestverdienern. In der seit 2024 jährlich zu veröffentlichenden Liste der ORF-Spitzengehälter haben Schöber und Zierhut besondere Plätze. Schöber lag schon 2024 auf Platz 4 der Bestverdiener, vor allen ORF-Zentraldirektor:innen, 2025 mit knapp über 300.000 Euro. Seine Co-Geschäftsführerin Kathrin Zierhut-Kunz lag 2025 mit 276.430 Jahresbrutto auf Platz 6, ganz knapp hinter ORF-Finanzdirektorin Schindlauer und noch vor drei der vier Zentraldirektor:innen.

Hör' dir den Artikel an

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 2

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 3

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Spekulation in Blau – ganz ohne Gewähr

2025 kursieren ein gutes Jahr vor der Generalswahl zumindest zwei Jobszenarien für Kathrin Zierhut-Kunz, eines davon erscheint mir sehr gewagt:

  • Zierhut-Kunz könnte ORF-Landesdirektorin in der Steiermark werden. Das bisherige Gehaltsschema für ORF-Länderchefs würde allerdings nicht recht zu ihrem aktuellen ORF-3-Gehalt passen.
  • Die deutlich steilere Theorie: Die SPÖ könnte versuchen, mit Zierhut-Kunz als ORF-Finanzdirektorin die FPÖ-Angriffe auf den ORF und den ORF-Beitrag abzumildern, weil eine der Ihren dann ja für die ORF-Finanzen zuständig wäre. Mir fällt schwer, dieser Spekulation zu folgen.

Updates

Derzeit keine Updates.
Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

Nach oben springen
No items found.

Höre dir den Artikel an:

Kathrin Zierhut (ORF)
Audio Track
July 21, 2025
00:00

Spekulation in Blau – ganz ohne Gewähr

2025 kursieren ein gutes Jahr vor der Generalswahl zumindest zwei Jobszenarien für Kathrin Zierhut-Kunz, eines davon erscheint mir sehr gewagt:

  • Zierhut-Kunz könnte ORF-Landesdirektorin in der Steiermark werden. Das bisherige Gehaltsschema für ORF-Länderchefs würde allerdings nicht recht zu ihrem aktuellen ORF-3-Gehalt passen.
  • Die deutlich steilere Theorie: Die SPÖ könnte versuchen, mit Zierhut-Kunz als ORF-Finanzdirektorin die FPÖ-Angriffe auf den ORF und den ORF-Beitrag abzumildern, weil eine der Ihren dann ja für die ORF-Finanzen zuständig wäre. Mir fällt schwer, dieser Spekulation zu folgen.

Letzte Updates

No recent updates.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Nach oben springen

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.