Medienmenschen

Matthias Euler-Rolle

Matthias Euler-Rolle moderierte schon bei Ö3 und 88.6, war schon Kanzlersprecher und Geschäftspartner von Exkanzler Werner Faymann (SPÖ), er ist Kommunikationsberater und Gastrounternehmer. Und er ist eine mögliche Personalreserve für das ORF-Management.
Zur Audioversion

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Harald Fidler
Zuletzt aktualisiert
August 18, 2025

Warum ist das wichtig?

  • Im August 2026 bestellt der ORF-Stiftungsrat die nächste ORF-Führung ab 2027. Einem neu bestellten Direktorium folgen üblicherweise weitere Besetzungen im Management.
  • Der ORF ist Österreichs weitaus größter, öffentlich-rechtlicher und öffentlich finanzierter Medienkonzern mit einem großteils von politischen Institutionen besetzten Stiftungsrat als oberstem Entscheidungsorgan.

Kontext: ORF

Mehr zu Österreichs größtem Medienkonzern ORF gibt es hier.

Matthias Euler-Rolle bringt sich mit einem Gastkommentar mit Tipps für den ORF im Kurier am 19. April 2025 in Stellung, wohl nicht zufällig an dem Tag, an dem die ORF-Novelle in Kraft tritt, die eine rasche Neubesetzung der ORF-Gremien in Gang setzt. Die SPÖ-Fraktion vergrößert sich wieder deutlich mit dieser Neubesetzung, sie spielt nun auf Augenhöhe mit der ÖVP, die in den Jahren davor alleine eine Mehrheit im obersten ORF-Gremium hatte.

Ich höre 2025 Spekulationen über mögliche Jobs wie Ö3-Chef oder ORF-Generalsekretär.

Wer ist Matthias Euler-Rolle?

Geboren am 20. Juni 1977 in Wien.

Das schon recht bewegte Leben von Matthias Euler-Rolle verleitet mich hier zu etwas ausführlicherer Schilderung. Die Kurzfassung steht schon im Vorspann.

Radio. Matthias Euler-Rolle hat beim ORF in den 1990ern begonnen, bei Österreichs größtem Radiosender Ö3, insbesondere hinter dem Mikro. 2000 präsentiert er am Samstagnachmittag in ORF 1 die Chartshow Ö3 Austria Top 40 mit Martina Kaiser.

2004 präsentiert Euler-Rolle auf ATV ein Remake von Ruck Zuck mit Jochen Bendel, der die Gameshow schon bei Tele 5 moderiert hat.

2009 engagiert der Privatsender 88.6 Raithofer und Euler-Rolle als Moderatoren seiner Morning Show, Raithofer geht nach einem Jahr, wie er versichert vereinbarungsgemäß.

2013 beteiligen sich Euler-Rolle und Partner Thomas Polak am Wiener Radiosender Superfly vorübergehend mit 34 Prozent. Sie arbeiten nach eigenen Angaben an einer Medien- und Entertaimentgruppe namens Sugarman. Polak bringt in Sugarman auch seine 50 Prozent der New Yorker Bar "Apotheke" ein. Euler-Rolle betreibt schon in Wien die Bar "Puff". 2016 geben sie ihre Anteile an der Sugarman Entertainment GmbH ab.

Faymann und Ostermayer. 2013 organisiert Euler-Rolle ein Personenkomitee zur Wahlkampfunterstützung von Kanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann.

Mit Februar 2014 wird er Sprecher für Kunst und Kultur beim für Medien und Kultur zuständigen Kanzleramtsminister Josef Ostermayer (SPÖ).

Anfang 2015 wird Euler-Rolle Pressesprecher von Kanzler Werner Faymann. Im Juni 2015 wird er Kommunikationschef der SPÖ.

Agentur, Dating, Immobilien, Gastro. Als Faymann 2016 als SPÖ-Chef und Kanzler zurücktritt, gründen sie im September ein gemeinsames PR- und Immobilienunternehmen namens 4Pro Projektmanagement- und KommunikationsgmbH. Sie halten je 50 Prozent. 2017 beteiligen sie sich an der Immobilienfirma F-Quadrat Immobilien, Euler-Rolle ist zwischendurch Geschäftsführer einiger Immobilien- und Projektgesellschaften. 2023 wird die 4Pro aus dem Firmenbuch gelöscht

Die 4Pro von Faymann und Euler-Rolle beteiligt sich 2019 mit 44 Prozent an der VIB Strategieberatung in Berlin, die der ehemalige deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) gegründet hat.

Bereits in den früheren 2000er Jahren hatte Euler-Rolle nach eigenen Angaben eine eigene Kommunikationsagentur, auf der Kundenliste nach eigenen Angaben McDonald's mit einem TV-Programm für Filialen und Nespresso.

2005 gründen Ex-Ö3-Wecker Hary Raithofer und Euler-Rolle die Onlinedatingseite lovejet.com. Aus der Lovejet-Firma wird später eine K16 Beteiligungsgesellschaft, an der Euler-Rolle bis 2010 beteiligt ist.

2022 wurde die Euler-Rolle Beratungs,- und BeteiligungsgmbH im Alleinbesitz Matthias Euler-Rolles eingetragen, die sich ER abkürzt.

Die ER ist nach Eigendefinition:

  • Agentur.
  • Sie hält alle Anteile an der FR Gastronomie GmbH, die das Lokal Landstein in Wien-Landstraße betreibt. Geschäftsführer dort ist Alexander Rinnerhofer, der mit Johannes Stühlinger die UND Kommunikation GmbH betreibt.
  • Sie ist beteiligt an der 2024 gegründeten Adola Analytics (KI-gestützte Marktforschung und Hotlines).
  • ER ist beteiligt an der Rialto Blockchain Consulting GmbH für Blockchain- und NFT-Projekte im Kultursektor.
  • Auf der ER-Seite ist unter Partners & Companies noch die Investmentfirma Anker Capital in Zürich, wo Euler-Rolle demnach im Advisory Board sitzt

Ab 2017 ist Euler-Rolle nach eigenen Angaben für die private, chinesische Wirtschaftskammer Tojoy tätig.

Euler-Rolle verfasste auch das Buch Mozart. Der Roman. Die Liebe ist´s allein 2024, Edition Platin".

Hör' dir den Artikel an

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 2

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 3

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.
Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

Nach oben springen
No items found.

Höre dir den Artikel an:

Matthias Euler-Rolle
Audio Track
August 18, 2025
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Nach oben springen

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.