Dietmar Otti (Red Bull)
Inhalt
Dieses Thema ist auch relevant für:
Warum ist das wichtig?
- Das Red Bull Media House ist nach Konzernumsätzen zweitgrößter Medienkonzern in Österreich nach dem öffentlich-rechtlichen ORF. Der Großteil seiner Umsätze kommt aus dem Mutterkonzern Red Bull.
- Dietmar Otti ist Global Head of Media und damit Kopf der Red-Bull-Medien. Er untersteht dem zuständigen Red-Bull-Vorstand Oliver Mintzlaff.
- Die Red-Bull-Medien inklusive Servus TV werden ab 2025 verstärkt übergreifend geführt. Matthias Brügelmann ist etwa ab 1. Oktober 2025 Global Head of Content über alle Medien der Gruppe.
Kontext: Red Bull Media House
Red Bull Media House: Die Mateschitz-Medien
Wer ist Dietmar Otti?
Dietmar Otti hatte schon eine Vielzahl von österreichischen und deutschen Medienhäusern hinter sich, bevor er 2017 zu Red Bull kam – und dort schon vergleichsweise lang Medien managt.
Geboren am 7. Februar 1973.
Montanuni. Otti studierte an der Montanuniversität Leoben, seine Dissertation am Department Wirtschafts- und Betriebswissenschaften widmete sich 2003 dem Thema Industrielle Dienstleistungslogistik: Ein Systematisierungsmodell zur Optimierung entlang der Supply Chain.
Siemens. Otti arbeitet erst einmal bei der Siemens AG in München als Manager in der internen, weltweit agierenden Unternehmensberatung für Restrukturierungs- und Optimierungsprojekte.
Medien: Russ, Styria, Springer, Bauer, Red Bull
- Russmedia. 2003 bis 2006 ist Otti Assistent von Verleger Eugen A. Russ, nach eigenen Angaben zuständig etwa für strategische Projekte im Portfoliomanagement, Beteiligungen in Osteuropa und Restrukturierung regionaler Zeitungen.
- Styria. 2006 bis 2008 Anzeigenchef und Prokurist beim Wirtschaftsblatt der Styria Media Group.
- Axel Springer. 2008 bis 2014 ist Otti laut seinem CV je etwa zwei Jahre Verkaufsdirektor in der Region Berlin-Brandenburg, Managing Director Marketing für die Region und schließlich Senior Vice President und COO für Europa und BRICS-Staaten.
- Bauer. Bei Bauer Media ist Otti 2015/2016 laut CV President, zuständig für Westeuropa und USA.
- Red Bull. Anfang 2017 beginnt Otti als COO beim Red Bull Media House. Ab März 2023 ist Otti bei Red Bull Global Head of Media.
Red-Bull-Medien neu aufgestellt. Mit dem Tod von Mastermind Dietrich Mateschitz muss sich auch der Medienbereich von Red Bull neu aufstellen, 2027 gilt intern als Terminvorgabe für eine wirtschaftlichere Führung der Red-Bull-Medien. Otti baut sichtlich um: Die Red-Bull-Medien kommen unter ein gemeinsames Management, einschließlich Servus TV, dessen ersten und letzten "Intendanten" Ferdinand Wegscheider Otti mit 30. September in den Ruhestand verabschiedet – vorerst abgesehen von dessen Funktion als Wochenkommentator.
Als Global Head of Content, also auch für Servus zuständig, engagiert Red Bull mit 1. Oktober 2025 den ehemaligen Bild-Sportchef Matthias Brügelmann.
Hör' dir den Artikel an
Teil 2
Teil 3
Updates
Timelines
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.
Letzte Updates
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.
Ich will Medienwissen für alle unterstützen!
Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...
- ... mit einer einmaligen Spende.
- ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
- ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.