Matthias Brügelmann (Red Bull)
Inhalt
Dieses Thema ist auch relevant für:
Warum ist das wichtig?
- Das Red Bull Media House ist nach Konzernumsätzen zweitgrößter Medienkonzern in Österreich nach dem öffentlich-rechtlichen ORF. Der Großteil seiner Umsätze kommt aus dem Mutterkonzern Red Bull.
- Die Red-Bull-Medien inklusive Servus TV werden ab 2025 übergreifend geführt.
- Matthias Brügelmann ist etwa ab 1. Oktober 2025 Global Head of Content über alle Medien der Gruppe. Er berichtet an Dietmar Otti, Global Head of Media und damit Kopf der Red-Bull-Medien. Otti untersteht dem zuständigen Red-Bull-Vorstand Oliver Mintzlaff.
Kontext: Red Bull Media House
Red Bull Media House: Die Mateschitz-Medien
Wer ist Matthias Brügelmann?
Geboren am 23. November 1972
Sport und Springer. Matthias Brügelmann war in der Jugend selbst Fußballer, nach dem Abitur und einem nicht abgeschlossenen Studium absolviert er die Axel Springer Journalistenschule in Hamburg und geht gleich zum Springer-Boulevardriesen Bild in die Zentralredaktion Sport. Im Boulevard ein Schlüsselressort.
- 2004 – Brügelmann wird Sportchef von Bild und Bild am Sonntag. Chefredakteur ab 2001 bis 2015: Kai Diekmann.
- 2007 Mitglied der Chefredaktion von Bild.
- 2011 Chefredakteur des Magazins Sport Bild.
- 2014 Stellvertreter des Bild-Chefredakteurs.
- 2017 Chefredakteur des neuen Sport-Kompetenzzentrums der Bild-Gruppe, zuständig für alle medialen Erscheinungsformen.
Red Bull. Mit 1. Oktober 2025 wechselt Brügelmann zu Red Bull als "Global Head of Content" über alle Red-Bull-Medien einschließlich Servus TV (das bis Ende September 2025 noch offiziell Ferdinand Wegscheider als "Intendant" leitet).
Red-Bull-Medien neu aufgestellt. Mit dem Tod von Mastermind Dietrich Mateschitz muss sich auch der Medienbereich von Red Bull neu aufstellen, 2027 gilt intern als Terminvorgabe für eine wirtschaftlichere Führung der Red-Bull-Medien. Otti baut sichtlich um: Die Red-Bull-Medien kommen unter ein gemeinsames Management, einschließlich Servus TV, dessen ersten und letzten "Intendanten" Ferdinand Wegscheider Otti mit 30. September in den Ruhestand verabschiedet – vorerst abgesehen von dessen Funktion als Wochenkommentator.
Hör' dir den Artikel an
Teil 2
Teil 3
Updates
Timelines
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.
Letzte Updates
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.
Ich will Medienwissen für alle unterstützen!
Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...
- ... mit einer einmaligen Spende.
- ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
- ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.