RMA Regionalmedien Austria

Die Regionalmedien Austria, kurz RMA, vermarktet Österreichs größtes Printmedium. Wenn man die fast 130 lokalen Gratiswochenzeitungen der RMA zusammennimmt. Sie gehört den Mediengrößen Styria und Moser Holding.
Artikel anhören

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Zuletzt aktualisiert
November 9, 2024

Warum ist das wichtig?

  • Mit ihren fast bundesweit 130 kostenlos verschickten lokalen Wochenzeitungen erreicht die RMA laut Media-Analyse wöchentlich 38,6 Prozent der Menschen ab 14 in Österreich (Stand 2023). Der Reichweitenjumbo Kronen Zeitung erreicht mit der Krone bunt am Sonntag 28,2 Prozent.
  • Die RMA gehört zwei der größten Medienkonzerne im Land, Styria Media Group und Moser Holding.
  • Die hohen Druckauflagen und hunderten Redaktionsmitglieder allerdings stellen die RMA bei kräftig gestiegenen Kosten für Druck, Vertrieb und Personal aber in den 2020er Jahren vor massive wirtschaftliche Herausforderungen. Und die Werbeeinnahmen sind noch stark printgetrieben. Bei der RMA schlagen die Probleme der Branche insgesamt also besonders fokussiert durch.

Was gehört zur RMA? Die Medien

Zur Regionalmedien Austria gehören die wöchentlichen, lokalen BezirksBlätter (Niederösterreich, Burgenland, Salzburg, Tirol), Woche (Kärnten, Steiermark), BezirksZeitung (Wien).

Die RMA vermarktet in ihrem Verbund auch BezirksRundschau (Oberösterreich, im Besitz der Moser Holding) und RegionalZeitungen (Vorarlberg, Beteiligung von Russmedia).

Im RMA-eigenen Portfolio zudem die Illustrierten von RegionalMedien Kärnten (Monatsgratismagazine Draustädter, Feldkirchner, Gailtaler, Klagenfurter, Lavanttaler, Spittaler, St. Veiter und Völkermarkter, zudem MeinSonntag) derGrazer; die Hausärzt:in und Ärzt:in Assistenz.

Gemeinsame Onlinemarke: meinbezirk.at. meinmet.at und gesund.at gehören ebenfalls zur RMA.

Wem gehört die RMA?

Die RegionalMedien Austria AG gehört zu je 50 Prozent

Daten: Reichweiten, Auflagen, Umsätze

Umsätze Die Position der RMA unter Österreichs größten Medienunternehmen findest du hier.

Reichweitentrend seit 1965 Die Entwicklung der RMA-Reichweiten über die vergangenen Jahrzehnte findest du hier.

Das Personal

Je einen Vorstand entsenden Styria und Moser Holding, die naturgemäß auch den Aufsichtsrat beschicken.

Vorstand

  • Georg Doppelhofer (28. April 1980), kommt aus der Styria, wo er vielleicht auch noch Karrierehoffnungen haben könnte.
  • Gerhard Fontan (20. September 1969) kommt aus der Moser Holding.

Hör' dir den Artikel an

RMA Regionalmedien Austria
Audio Track
November 20, 2024
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.

Karrierestation RMA

Bei der RMA machten schon einige Medienmanager Station, die zuvor oder danach noch einiges waren oder wurden. Zum Beispiel:

  • Michael Tillian (25. November 1972), ab Herbst 2023 Geschäftsführer des Krone-Kurier-Riesen Mediaprint. 2010 bis 2012 Vorstand der RMA, nur eine von wirklich in vielen verschiedenen Managementfunktionen des Juristen.
  • Stefan Lassnig (2. September 1975), Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter des Podcastunternehmens Missing Link Media (Offen gesagt), die wiederum mit Michael Nikbakhsh den Podcast Die Dunkelkammer in der DasKollektiv Medien GmbH betreibt. Lassnig war 2012 bis 2017 Vorstand der RMA für die Moser Holding.
  • Gerhard Riedler (3. Oktober 1962) ist Geschäftsführer der RMA für Wien und ab 2024 auch für Niederösterreich. Er führte schon die RTL-Vermarktung IP in Österreich, war von 2013 bis 2017 Geschäftsführer der Mediaprint (für die Familie Dichand/Krone) und danach im Management des Red Bull Media House.
Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

No items found.

Höre dir den Artikel an:

RMA Regionalmedien Austria
Audio Track
November 20, 2024
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Karrierestation RMA

Bei der RMA machten schon einige Medienmanager Station, die zuvor oder danach noch einiges waren oder wurden. Zum Beispiel:

  • Michael Tillian (25. November 1972), ab Herbst 2023 Geschäftsführer des Krone-Kurier-Riesen Mediaprint. 2010 bis 2012 Vorstand der RMA, nur eine von wirklich in vielen verschiedenen Managementfunktionen des Juristen.
  • Stefan Lassnig (2. September 1975), Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter des Podcastunternehmens Missing Link Media (Offen gesagt), die wiederum mit Michael Nikbakhsh den Podcast Die Dunkelkammer in der DasKollektiv Medien GmbH betreibt. Lassnig war 2012 bis 2017 Vorstand der RMA für die Moser Holding.
  • Gerhard Riedler (3. Oktober 1962) ist Geschäftsführer der RMA für Wien und ab 2024 auch für Niederösterreich. Er führte schon die RTL-Vermarktung IP in Österreich, war von 2013 bis 2017 Geschäftsführer der Mediaprint (für die Familie Dichand/Krone) und danach im Management des Red Bull Media House.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.