Medienmenschen

Horst Pirker (VGN)

Medienunternehmer Horst Pirker hat schon die Styria groß gemacht, das Red Bull Media House geführt sowie mit zwei Kunststücken Österreichs größte Magazingruppe VGN übernommen – und dafür auch noch Geld bekommen.
Zur Audioversion

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Harald Fidler
Zuletzt aktualisiert
October 28, 2025

Warum ist das wichtig?

  • Horst Pirker ist Mehrheitseigentümer der VGN, Österreichs größter Magazingruppe um Marken wie Woman, TV-Media, Trend und News.
  • Pirker hat diese Magazingruppe in zwei Schritten für praktisch kein Geld übernommen – und dafür von den bisherigen Eigentümern noch einige Millionen erhalten.
  • Pirker war über viele Jahre bis 2010 Mastermind der Styria Media Group, die er zu übernationaler Größe und zur Nummer zwei unter Österreichs größten Verlagskonzernen führte.
  • Der Medienmanager führte vorübergehend auch das Red Bull Media House, die Medienaktivitäten der Familie Mateschitz.

Kontext: Styria, Red Bull Media House, VGN

<span class="dmmark">diemedien.</span> über die Styria Media Group.

<span class="dmmark">diemedien.</span> über das Red Bull Media House / Servus Media.

<span class="dmmark">diemedien.</span> über die VGN.

Wer ist Horst Pirker?

Geboren am 3. Dezember 1959 in Lind im Drautal (Kärnten).

Jurist, später Betriebswirt und Lehrender. Der Kärntner studierte rasch und promovierte an an der Grazer Karl-Franzens-Universität zum Dr. juris. 2007 erwarb er seinen zweiten Doktortitel für Betriebswirtschaft ebenfalls in Graz mit seiner Dissertation Zur Zukunft der Zeitung: vom Papier zu Multimedia, Multichannel und Multiplattform auf Basis einer Content engine. Da war er längst schon Vorstandschef der Styria Media Group und die Diss eine Art strategisches Manifest.

1. Styria

Die Styria war sein erstes und wohl größtes Werk. Pirker beginnt 1984 als Assistent der Verlagsleitung der Kleinen Zeitung in Kärnten, 1986 bis 1991 ist er ihr Verlagsleiter. 1992 übersiedelt Pirker als Verlagsdirektor in die Zentrale nach Graz. 1997 wird er Vorstandsmitglied, 1999 Vorstandsvorsitzender.

Pirker formt aus dem Regionalmedienkonzern im Besitz des Katholischen Pressvereins eine Aktiengesellschaft im Besitz einer Katholischer Medien Verein Privatstiftung (kleine Anteile hält noch der Medienverein) und vor allem einen grenzüberschreitenden Medienkonzern. Die Styria expandiert nach Kroatien und wird dort größter Player im Zeitungsmarkt, nach Slowenien, sie übernimmt Die Presse ganz und das Wirtschaftsblatt und klopft auch, ohne Ergebnis, beim Standard an. Mit dem Wirtschaftsblatt übernimmt die Styria auch zwei Magazingruppen. Sie gründet das Marktplatzportal Willhaben.at und gründet den Gratiswochenzeitungsriesen RMA um die Bezirksblätter (heute: Mein Bezirk).

Pirker geht 2010 nach Auffassungsunterschieden mit dem Aufsichtsrat. Seine Nachfolger bauen die Styria unter wirtschaftlichem Druck zurück, stellen Wirtschaftsblatt und Magazine ein oder verkaufen sie, geben ein Großprojekt in Slowenien und eine Magazingruppe auf dem Balkan auf.

2. Red Bull Media House

Kaum ein Jahr arbeitet Pirker 2011 als Geschäftsführer bei Dietrich Mateschitz' Red-Bull-Medien. In die Zeit fällt Mateschitz' Megaprojekt des Stratosphärensprungs von Felix Baumgartner. Bei der strategischen Ausrichtung der Red-Bull-Medien kommen die beiden offenkundig nicht zusammen.

3. Medecco mit Parnass, Datum und Co

Verleger wird Horst Pirker 2013. Er gründet die Medecco Holding, übernimmt erst die Magazine Architektur Aktuell sowie Kunst und Kirche samt Buchverlag vom Springer-Fachverlag, das Kunstmagazin Parnass und nur vorübergehend auch Anteile am Monatsmagazin Datum. Die Medecco Holding führt bald Pirkers Sohn Georg.

4. Saubermacher AG

2012 bis 2014 arbeitet Pirker als Vorstand des Grazer Entsorgungskonzerns Saubermacher AG an dessen strategischer Neuaufstellung. Als er eine Möglichkeit zur Rückkehr in den Mediensektor sieht, kann Pirker nicht widerstehen.

5. VGN

Mit 1. Juni 2014 wird Horst Pirker Geschäftsführer der Verlagsgruppe News, Österreichs größtem, aber schon heruntergewirtschafteten Zeitungskonzern, mit News, Woman, TV-Media, Gusto, Trend und damals noch Format und Profil.

Kaum zwei Jahre danach wird ihm die Mehrheit an der VGN gehören.

Pirkers Kunststücke bei der VGN-Übernahme

So wurde Horst Pirker vom Medienmanager zum Mehrheitseigentümer der größten Magazingruppe im Land.

{{pirkervgnuebernahme="/components-library"}}

Rückzug

Pirker spricht schon lange vom Rückzug aus den operativen Funktionen bei der VGN, Anfang 2025 will er ihn vollzogen haben, als Geschäftsführer ist er weiterhin eingetragen.

Die VGN organisiert Pirker in den 2020ern neu in einzelnen Unternehmenstöchtern für Medienmarken wie Woman, Trend, TV-Media und dem mehrheitlich übernommenen Brutkasten; er spricht gern von "Welten".

Medienfamilie Pirker

Sohn Georg Pirker führt die die Medecco Holding neben seinen Geschäften mit IT und Webapplikationen (Pion Websystems, Pagespeed First GmbH).

Tochter Gerhild Pirker war schon Chief Digital Officer bei Agenturen wie Lowe GGK und FCB Neuwien, sie ist mit ihrer HiVoice Media GmbH seit 2022 selbstständige Beraterin mit KI-Fokus und hat den Digitalauftritt von TV-Media gänzlich neu aufgestellt.

Hör' dir den Artikel an

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 2

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 3

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.
Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

Nach oben springen
No items found.

Höre dir den Artikel an:

Horst Pirker (VGN)
Audio Track
October 30, 2025
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Nach oben springen

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.