VGN – Magazingruppe um Woman, Trend, News, TV-Media
Inhalt
Dieses Thema ist auch relevant für:
Warum ist das wichtig?
- Die VGN ist Österreichs größte Magazingruppe mit Titeln wie News, Woman, Trend, TV-Media. Wenn auch kein Reichweiten- und Getöse-Riese mehr wie im ersten Jahrzehnt nach der Gründung durch die Brüder Fellner.
- Verleger Horst Pirker zeigte mit der VGN ein durchaus beeindruckendes Kunststück vor: Er übernahm die Mehrheit am größten Magazinverlag des Landes praktisch ohne Kapitaleinsatz und mit ansehnlicher wirtschaftlicher Mitgift der bisherigen Eigentümer. Wie das geht, schildere ich in diesem Stichwort.
Wem gehört die VGN?
Verleger, Medienmacher und Stratege Horst Pirker hat mit der VGN erstmals in größerem Stil gezeigt, wie er sich Medienmachen als Eigentümer und Unternehmer vorstellt. Pirker baute zuerst in den 1990ern und 2000ern die Styria Media Group zu einem der größten Medienunternehmen des Landes mit internationalen Aktivitäten auf, führte dann kurz das Red Bull Media House und stellte danach das Entsorgungsunternehmen Saubermacher AG neu auf.
Pirker hält, Stand Mitte 2024, 75 % an der VGN. Die übrigen 25 % hält die Gründerfamilie Fellner. Es gibt Überlegungen, die Anteile ganz zu übernehmen, wie so oft offenbar eine Preisfrage.
Pirker hat angekündigt, er wolle sich mit seinem 65. Geburtstag im Dezember 2024 aus den operativen Funktionen bei der VGN zurückziehen. An den Tochtergesellschaften für die Magazine könnte er das Management beteiligen wie schon am 2023 übernommenen Onlineunternehmen der brutkasten. Familienmitglieder könnten ins Management kommen.
Pirkers ältester Sohn Georg Pirker führt mit Erfolg Pirkers zweite, kleinere Magazingruppe Medecco (Parnass, Architektur aktuell, Kunst und Kirche).
Pirkers Kunststücke bei der VGN-Übernahme
So wurde Horst Pirker vom Medienmanager zum Mehrheitseigentümer der größten Magazingruppe im Land.
{{pirkervgnuebernahme="/components-library"}}
Was gehört zur News-Gruppe?
Die wichtigsten Marken der Gruppe, großteils organisiert in eigenen (Tochter-)Gesellschaften:
Woman (Lifestyle), Gusto (Genuss), Trend (Wirtschaft), News, TV-Media, Autorevue, Yachtrevue, der brutkasten (digitale Wirtschaft).
Daten
Hör' dir den Artikel an
Teil 2
Teil 3
Updates
Timelines
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.
Höre dir den Artikel an:
Letzte Updates
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.
Ich will Medienwissen für alle unterstützen!
Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...
- ... mit einer einmaligen Spende.
- ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
- ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.