Medienmenschen

Michael Grabner

Michael Grabner ist Gesellschafter der Mutterholding von Zeit und Handelsblatt und steht dem Gesellschafterausschuss der Mediaprint vor. Er hat schon einige große Medien in Österreich und Deutschland geführt.
Zur Audioversion

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Zuletzt aktualisiert
November 9, 2025

Warum ist das wichtig?

  • Michael Grabner hält Anteile an der Dieter von Holtzbrinck-Medienholding, der etwa das Handelsblatt und 50 Prozent an der Zeit gehören.
  • Grabner ist langjähriges Mitglied und, Stand 2025, Vorsitzender im Gesellschafterausschuss des Krone-Kurier-Konzerns Mediaprint.
  • Die Mediaprint hat Grabner als Kurier-Geschäftsführer mitbegründet und geführt, er führte lange die Mediengruppe um Handelsblatt und Zeit in Deutschland, beteiligte sich an Medien und gründete einige.

Kontext: Dieter von Holtzbrinck Medien, Mediaprint

Die DvH Medien GmbH (DvH) ist die Medienholding von Medienunternehmer Dieter von Holtzbrinck. Ihr gehören insbesondere das Handelsblatt, der Tagesspiegel und 50 Prozent am Unternehmen hinter der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit. Michael Grabner hält seit 2021 fünf Prozent der Anteile an der DvH.

<span class="dmmark">diemedien.</span> über die Mediaprint. Sie ist die gemeinsame Verlagsgesellschaft von Kronen Zeitung und Kurier.

Wer ist Michael Grabner?

Geboren am 23. August 1948, Magister der Wirtschaftswissenschaften, Fachrichtung Marketing.

Michael Grabner führte schon den Kurier und die Mediaprint und den deutschen Medienkonzern Holtzbrinck.

Ab 1973 ist Grabner Product Manager bei Henkel, 1977/78 Geschäftsführer der Esteé Lauder/Clinique GmbH in Wien. 1978 macht er sich als Marketingberater selbstständig, parallel Spielzeugeinzelhändler mit der "Spielzeugoase".

Kurier und Mediaprint. 1980 bis 1987 arbeitet Grabner als Prokurist und Geschäftsführer von Tochtergesellschaften für den Kurier. Nach einem Zwischenspiel 1987 als Geschäftsführer des Ueberreuter Buchverlags wird er 1988 Geschäftsführer und Vorstand des Kurier sowie der nach dem Einstieg der Funke-Gruppe bei Krone und Kurier neu gegründeten Mediaprint, die er wesentlich mit entwirft.

Als Kurier-Manager übernimmt Grabner schrittweise den ersten Verlag der Brüder Fellner um die Magazine Rennbahn-Express und Basta, holte Wolfgang und Helmuth Fellner zum Kurier und verließ den Verlag schon 1991 mit ihnen. Die Fellners gründeten mit dem deutschen Verlagskonzern Springer News. Die Fellners räumten ihrem Mentor und langjährigen Vertrauten Grabner eine Beteiligungsoption an News ein, die er nie in Anspruch nahm. 2008 beteiligte sich Grabner am Onlineportal der Fellners zu Österreich, Oe24.at. 2013 verkauft er seine 18,8 Prozent dort wieder, eine beim Einstieg vereinbarte Option.

Holtzbrinck. Grabner wechselte 1991 zum deutschen Medienkonzern Holtzbrinck als Geschäftsführer und später stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, verantwortlich für rund eine Milliarde Euro Umsatz und rund 5500 Mitarbeiter:innen insbesondere im Zeitungsgeschäft, Radio und Internet.

Verleger und Gesellschafter Dieter von Holtzbrinck zieht sich 2006 aus dem Holtzbrinck-Konzern zurück und nimmt das Zeitungsgeschäft großteils in seine DvH Medien GmbH mit. Grabner wird zunächst Aufsichtsratsvorsitzender, inzwischen ist er Stellvertreter unter dem Vorsitz von Eugen A. Russ, dem Vorarlberger Medienunternehmer.

2021 beteiligt Dieter von Holtzbrinck Grabner und Manager Oliver Finsterwalder mit je 5 % der Anteile an der DvH Medien GmbH.

Michael Grabner Media. Seit 2007 betreibt Grabner mit seinen Kindern Gabriel und Franziska Grabner und Maximilian Kiefhaber die Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft Michael Grabner Media in Wien, insbesondere im Startup-Geschäft tätig mit mehr als 40 Beteiligungen und einigen laut Grabner sehr erfolgreichen Exits.

Mediaprint-Gesellschafterausschuss. Schon seit 2006 ist Michael Grabner Mitglied im Gesellschafterausschuss der Mediaprint auf einem Mandat von Kurier/Raiffeisen. 2025 ist er Vorsitzender des GAS genannten wichtigsten Entscheidungsgremiums des Verlagskonzerns.

Hör' dir den Artikel an

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 2

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 3

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.
Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

Nach oben springen
No items found.

Höre dir den Artikel an:

Michael Grabner
Audio Track
November 9, 2025
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Nach oben springen

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.