RTL übernimmt Sky Deutschland samt Österreich
RTL gibt am 27. Juni 2025 die Übernahme des Pay-Angebots Sky Deutschland bekannt, wenn die Wettbewerbsbehörden dem Deal zustimmen, der die Marktverhältnisse doch deutlich verschiebt.
Im deutschen Streamingmarkt werden RTL und Sky gemeinsam nach eigenen Angaben drittgrößter Abo-Anbieter nach Netflix und Amazon Prime Video und vor Disney+. RTL beziffert die bezahlten Abos mit kombiniert rund 11,5 Millionen.
In Österreich dürften RTL und Sky gemeinsam in Größenordnungen von Disney+ und zumindest in die Nähe des kostenlosen Joyn von ProSiebenSat1Puls4 kommen. Das ist allerdings nur eine sehr grobe Einschätzung auf Basis der Bewegtbildstudie 2025 von RTR und Arbeitsgemeinschaft Teletest, die die Nutzung von Streamingplattformen und Mediatheken getrennt ausweisen. Ich habe sie in diesem Chart kombiniert (oben Streaming, unten Mediatheken, in beiden wird RTL+ abgefragt).
RTL zahlt dem US-Medienkonzern Comcast für die Übernahme von RTL Deutschland 150 Millionen Euro, nach Entwicklung der RTL-Group-Aktie können bis zu 377 Millionen Euro als sogenannte Earn-Out-Zahlung dazukommen.
Nach den Daten aus 2024 von RTL Deutschland und Sky Deutschland kommt man auf gemeinsam 4,6 Milliarden Euro Umsatz, rund 45 Prozent mit Abos.
Umsätze. RTL gehört dem Medienkonzern Bertelsmann in Familien-Stiftungsbesitz. In Österreich betreibt RTL (seit 2024 im Alleinbesitz) den TV-Werbevermarkter IP Österreich mit geschätzt rund 100 Millionen Euro Jahresumsatz.
Sky Österreich ist eine Tochter von Sky Deutschland mit rund 163 Millionen Euro Umsatz (letztverfügbarer Wert: 2022) und rund minus 30 Millionen Euro Ergebnis.
Nummer 5 nach Umsatz in Österreich. Addiert man die Umsätze in Österreich, wird daraus das fünftgrößte Medienunternehmen in Österreich mit rund 260 Millionen Euro vor ProSiebenSat1Puls4. Hier geht's zur Übersicht Österreichs größter Medienkonzerne, vorerst Stand 2024 vor Bekanntwerden der Fusionspläne.
ProSiebenSat1 verhandelte 2023 über eine Übernahme von Sky Deutschland, die Gespräche sollen an Preisvorstellungen gescheitert sein.
Sky Italien und Großbritannien sind vom RTL-Deal nicht betroffen.
Ich will Medienwissen für alle unterstützen!
Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...
- ... mit einer einmaligen Spende.
- ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
- ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.