Medienmenschen

Richard Schmitt

Der rechtspopulistische Krawallboulevardist Richard Schmitt hat Krone, Heute, Österreich/Oe24 durch und gründet inzwischen passende Portale für Investoren.
Zur Audioversion

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Harald Fidler
Zuletzt aktualisiert
October 28, 2025

Warum ist das wichtig?

  • Richard Schmitt war schon Chefredakteur von Heute, Krone.at und Oe24.TV, er hat den Exxpress als Chefredakteur mitbegründet und startete seither vergleichbare Portale für andere Investoren.
  • Schmitt hat im ohnehin zuspitzenden, hochjazzenden Boulevard und in der rechtspopulistischen Publizistik eine besondere Position in Österreichs Medienlandschaft.

Wer ist Richard Schmitt?

Geboren am 13. August 1968 in Oberösterreich.

Richard Schmitt hat seine publizistische Zielgruppe in der großen Gruppe der Unzufriedenen und Grantigen gefunden, die Schuld und Verantwortung bei den anderen sehen. Getriggert von Stichwörtern wie links, grün, Klimawandel, ORF, Corona-Politik, Gendern ... Diese Töne schlug Schmitt etwa als Chefredakteur auf Exxpress und, im Dauerfeuer, auf sozialen Medien an. Nicht zufällig sprechen Exxpress, die FPÖ und eine große Law-and-Order-Fraktion in der ÖVP eine ähnliche Zielgruppe an.

Der Medienwatchblog Kobuk und der Falter beschreiben Schmitts Methode im Sommer 2023 so: „Er stellt eine Unwahrheit als Frage in den Raum und verzerrt die Fakten so, dass sie gerade nicht klagbar, aber dennoch falsch sind. Dann stalkt er sein Opfer publizistisch über Wochen.“

Krone, U-Express, Heute, krone.at, Oe24, Exxpress und wieder neu

  1. Richard Schmitt hat bei der Krone gelernt, als sie unter Gründer Hans Dichand den Ausdünstungen der österreichischen Volksseele noch ein Stück rücksichtsloser folgte.
  2. Er hat für Krone-Gründer Hans Dichand die Gratiszeitungen U-Express und später Heute als Chefredakteur geführt mit seinem radikalen, auf den Mann (und die Frau) spielenden, ressentimentgetriebenen Boulevardjournalismus.
  3. Schmitt hat krone.at als Chefredakteur im thematischen Pingpong mit dem damaligen FPÖ-Chef Strache und seiner damals gewaltigen Facebook-Reichweite groß gemacht. Selbst der Krone aber schien Schmitts Zugang zu weit zu gehen.
  4. Da kam im Mai 2019 das Ibiza-Video gerade recht im internen Machtkampf um den Krone-Kurs. Dort träumte Strache vor einer vermeintlichen Oligarchin von der Übernahme der Krone, die, personell auf Kurs gebracht, die FPÖ auf Platz eins pushen sollte. Journalisten bezeichnet Strache in dem Video pauschal als "die größten Huren auf dem Planeten". An anderer Stelle lobt er den damaligen Krone-Journalisten Schmitt indes als "einen der besten Leute, die es gibt".
  5. Mit Strache wälzt Schmitt 2019 nach seiner Entmachtung bei und seinem Abgang aus der Krone laut Chats Pläne für ein gemeinsames Onlinemedium, Anteile sollten die beiden und ein oberösterreichischer Industrieller halten.
  6. Schmitt wird erst 2019 Chefredakteur Online und TV bei der Fellner-Mediengruppe (Oe24), für einige Monate jedenfalls.
  7. 2021 startet er mit Unternehmerin Eva Schütz den Exxpress, zunächst hält er dort auch 10 Prozent der Anteile, im Frühjahr 2024 geht er von Bord.
  8. Schmitt startet Anfang 2025 ein Portal namens Exxtra24 von Medienmanager Markus Posset und Unternehmer David Tschikof, Bruder von Kathrin Glock. Aber nicht lange.
  9. Im August 2025 meldet sich Schmitt mit einem Portal namens Blog.at zurück, wenig später wird draus Statement.at, möglicherweise aus markenrechtlichen Gründen. Statement.at wird laut Impressum von einer Tochtergesellschaft der slowakischen Dennik Standard s.r.o., die zu 100 Prozent der Statement Media Central Europe a.s. gehört. Sie betreibt schon das rechte, prorussische Portal Standard.sk. Mehrheitseigentümer nach Angaben des slowakischen Portals ist der österreichische Krypto-Investor Martin Saidler.

Hör' dir den Artikel an

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 2

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 3

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.

Details, Zitate, Notizen, Erscheinungen

  • Richard Schmitt ist passionierter Motorradfahrer, zeitweise fuhr er etwa das damals schnellste Straßenmotorrad Suzuki Hayabusa, später eine dagegen geradezu moderate Ducati 848.
  • "Resilienza" ließ er sich auf den Unterarm tätowieren, er übersetzt das mit Widerstandskraft.
  • Der einstige Eiskunstläufer und anhaltende Militärfan legte in Redaktionen schon ein ausgeprägtes Temperament an den Tag.
Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

Nach oben springen
No items found.

Höre dir den Artikel an:

Richard Schmitt
Audio Track
October 30, 2025
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Details, Zitate, Notizen, Erscheinungen

  • Richard Schmitt ist passionierter Motorradfahrer, zeitweise fuhr er etwa das damals schnellste Straßenmotorrad Suzuki Hayabusa, später eine dagegen geradezu moderate Ducati 848.
  • "Resilienza" ließ er sich auf den Unterarm tätowieren, er übersetzt das mit Widerstandskraft.
  • Der einstige Eiskunstläufer und anhaltende Militärfan legte in Redaktionen schon ein ausgeprägtes Temperament an den Tag.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Nach oben springen

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.