Wer die Medien macht in Österreich

Hier findest du das Wichtigste über Medien und Medienmenschen in Österreich. Über ORF und Krone, Standard und Heute, Servus TV und Zeit im Bild, Journalismus, Politik, Geld und Macht.  Was Google, Instagram, Tiktok damit zu tun haben. Und warum das wichtig ist.

Neu und aktualisiert

Daten
November 14, 2025
Medienförderungen in Österreich

Wohin gehen die Medienförderungen? Alle Förderungen erklärt. Österreich hat – im internationalen Vergleich – viele Medienförderungen: ORF-Beitrag für den öffentlich-rechtlichen Medienriesen, und für private Medien Privatrundfunkförderung, Journalismusförderung, Digitaltransformationsförderung, Presseförderung, Publizistikförderung und für Produktionen Fernsehfonds und Fisa+. Und Österreichs öffentliche Stellen setzen Werbeschaltungen als informelle Medienförderungen ein, in international herausragenden Dimensionen.

Medienmenschen
November 9, 2025
Gabriela Bacher (Primary Pictures)

Gabriela Bacher ist international tätige Film- und TV-Produzentin und zivilgesellschaftliche Aktivistin in Österreich.

Medienmenschen
November 9, 2025
Sebastian Loudon (Datum)

Herausgeber des Monatsmagazins Datum, Gründer der Datum-Stiftung für Journalismus und Demokratie.

Basics
November 9, 2025
ORF-Beitrag

Ab 2024 müssen alle für den ORF einen ORF-Beitrag zahlen, unabhängig vom Empfang. Das sorgt für massiven Unmut, Beschwerden beim Verfassungsgerichtshof. Die FPÖ nutzt die Wut für ihre Kampagnen und verspricht die Abschaffung des Beitrags.

Medienmenschen
November 9, 2025
Inga Leschek (RTL)

Die Österreicherin Inga Leschek ist Chief Content Officer von RTL in Deutschland.

Medienmenschen
November 9, 2025
Michael Grabner

Michael Grabner ist Gesellschafter der Mutterholding von Zeit und Handelsblatt und steht dem Gesellschafterausschuss der Mediaprint vor. Er hat schon einige große Medien in Österreich und Deutschland geführt.

Neu für Supporter

Spekulativ
October 30, 2025
Nur für Mitglieder
Nur für Mitglieder
Personalreserven, Hoffnungsträger:innen, Karrierechancen in Österreichs Medienbranche

Medienmenschen mit Aussichten und Jobmöglichkeiten – eine subjektive Sammlung ohne Gewähr, aber mit begründeten und schlüssigen Verdachtsmomenten.

Notizen
October 10, 2025
Nur für Mitglieder
Nur für Mitglieder
Tagebuch: Harald Fidlers Notizen über die Medien

Some of the News That's Not (Yet) Fit to Publish: Was Harald Fidler in der Medienbranche erlebt und beobachtet. Nur für Mitglieder und nicht zur Veröffentlichung.

Liste
September 21, 2025
Nur für Mitglieder
Nur für Mitglieder
Wer schon Stiftungsrat im ORF war: Alle ORF-Stiftungsräte seit 2001

Wer war schon Stiftungsrat im ORF? Fritz Muliar, Barbara Blaha, Helga Rabl-Stadler und Gerhard Tötschinger, Markus Braun und Norbert Steger, Huberta Gheneff, Wilfried Embacher, Pius Strobl, Hans Peter Haselsteiner und Paul Lendvai. Alle Räte, die schon im ORF entschieden, aktuelle Mitglieder hervorgehoben.

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.
Was neu ist auf diemedien. und in der österreichischen Medienwelt, kommt kostenlos in deine Inbox.
Fast geschafft! Überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.