Corinna Drumm (VÖP)
Inhalt
Dieses Thema ist auch relevant für:
Warum ist das wichtig?
- Der Privatsenderverband VÖP ist eine der wichtigsten Lobbyingorganisationen in Österreichs Medienbranche.
- Corinna Drumm ist als Geschäftsführerin des VÖP eine sehr gut vernetzte Interessenvertreterinnen in dieser Branche.
Kontext: Privatrundfunk, TV- und Streamingmarkt, Radiomarkt, Medienpolitik
<span class="dmmark">diemedien.</span> über Österreichs TV- und Streamingmarkt in Daten: Fernsehen und Streaming: Videonutzung in Österreich
<span class="dmmark">diemedien.</span> über Österreichs Radiomarkt in Daten: Radio und Audio: Meistgehörte Sender, Marktanteile, Reichweiten und der Markt
<span class="dmmark">diemedien.</span> über die Entwicklung von Privatradio und Privatfernsehen: Die zähe Entwicklung der Privatsender
<span class="dmmark">diemedien.</span> über Medienpolitik – von ORF bis Krone, von Inseraten bis Personal
Wer ist Corinna Drumm?
Geboren am 12. Mai 1971.
Corinna Drumm hat Betriebswirtschaftslehre in Trier und Dublin studiert.
Von 1999 bis 2004 war sie Prokuristin der Antenne Wien und 2002 bis 2004 zudem Geschäftsführerin der Antenne Salzburg, die damals von der britischen Radiogruppe GWR kontrolliert wurden und erst später von den damaligen Minderheitsgesellschaftern Fellner ganz übernommen wurden.
Von 2004 bis 2010 war Drumm Geschäftsführerin der österreichischen Sat1 Privatrundfunk und Programmgesellschaft, die damals Raiffeisen, der Styria und ProSiebenSat1 gehörte und zunächst Werbefenster in Österreich vermarktete, vor allem aber gesponserte TV-Formate für Österreich betreute.
Seit 2010 ist Drumm Geschäftsführerin des Privatsender Lobbyingverbands VÖP (Verband Österreichischer Privatsender). Sie arbeitete etwa wesentlich die recht spektakuläre Beschwerde des Privatsenderverbandes aus, wonach das ORF-Fernsehen wegen nicht "angemessener" Programmanteile gegen das ORF-Gesetz verstoße. Der Verwaltungsgerichtshof gab der Beschwerede 2015 in wesentlichen Teilen recht.
Hör' dir den Artikel an
Teil 2
Teil 3
Updates
Drumm ist zudem seit 2012 Vorstandsvorsitzende der Privatsenderpraxis, der Weiterbildungsorganisation für österreichische Privatsender, und im Vorstand des europäischen Privatradioverbands AER (Association of European Radios), seit 2019 als Vice President. Seit 2016 ist Drumm auch Vorstandsmitglied im Österreichischen Werberat und seit 2021 Gründerin und Vorstandsmitglied im Jugendmedienschutzverein.
Timelines
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.
Letzte Updates
Drumm ist zudem seit 2012 Vorstandsvorsitzende der Privatsenderpraxis, der Weiterbildungsorganisation für österreichische Privatsender, und im Vorstand des europäischen Privatradioverbands AER (Association of European Radios), seit 2019 als Vice President. Seit 2016 ist Drumm auch Vorstandsmitglied im Österreichischen Werberat und seit 2021 Gründerin und Vorstandsmitglied im Jugendmedienschutzverein.
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.
Ich will Medienwissen für alle unterstützen!
Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...
- ... mit einer einmaligen Spende.
- ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
- ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.