Medienmenschen

Gregor Schütze (ORF-Stiftungsrat)

Kommunikationsunternehmer Gregor Schütze wird 2025, ein Jahr vor der Generalswahl, Fraktionssprecher ÖVP-naher Stiftungsräte im ORF und stellvertretender Vorsitzender.
Zur Audioversion

Inhalt

Thema

Mehr zum Thema in 00 relevanten Beiträgen
Zu den relevanten Beiträgen

Dieses Thema ist auch relevant für:

No items found.
Autor:in
Harald Fidler
Zuletzt aktualisiert
September 28, 2025

Warum ist das wichtig?

  • Der ORF ist Österreichs weitaus größtes Medienunternehmen, öffentlich-rechtlich und großteils über verpflichtende ORF-Beiträge finanziert. Er ist Marktführer in TV, Radio, Online.
  • Der ORF-Stiftungsrat ist oberstes Entscheidungsorgan des ORF. Er bestellt mit einfacher Mehrheit die ORF-Führung, das nächste Mal 2026.
  • Kommunikationsunternehmer Gregor Schütze ist ab Juni 2025 stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats
  • Schütze ist zugleich Sprecher der ÖVP-nahen Stiftungsräte, neben der SPÖ größte Fraktion im Stiftungsrat.

Kontext: ORF, ORF-Stiftungsrat, Medienpolitik

ORF: Österreichs weitaus größter, öffentlich-rechtlicher Medienkonzern

ORF-Stiftungsrat: Das oberste Entscheidungsorgan im ORF

Medienpolitik – von ORF bis Krone, von Inseraten bis Personal

Wer ist Gregor Schütze?

Geboren am 20. November 1983 in Oberösterreich.

Gregor Schütze ist Mag. der Rechtswissenschaften, er studierte 2003 bis 2007 an der Uni Wien.

ÖVP. Schütze, der sehr strahlend lächeln kann, war schon in der Schule Bundessprecher der ÖVP-nahen Schülerunion (2003/4). Schütze begleitete Maria Fekter (ÖVP) als Sprecher und Kabinettsmitarbeiter ihre rund fünf Jahre als Innen- und später Finanzministerin von 2008 bis 2013. In der Zeit absolvierte er auch den Strategischen Führungslehrgang der Österreichischen Bundesregierung.

Privatfernsehen. Mit 14. Oktober 2013 wird Schütze neben Martin Gastinger Mitglied der Geschäftsführung der Privatsenders ATV, damals noch im Besitz des aus Wien stammenden Münchner Medienhändlers Herbert Kloiber. Gastinger wird nach dem ATV-Verkauf an ProSiebenSat1Puls4 erst Programmchef bei Servus TV, ab August 2023 Unterhaltungschef des ORF.

Kommunikationsagentur. 2014 macht sich Schütze selbstständig. Zunächst mit dem Elternberatungsprogramm endlich-durchschlafen.at mit seiner Frau und Erfahrung mit drei Kindern. An der gleichnamigen Firma hält damals auch eine Beteiligungsgesellschaft von Philipp Maderthaner Anteile. Maderthaner leitet die Kampagnenkommunikation für Sebastian Kurz' Wahlsieg 2017, er gründete die Agentur Campaigning Bureau.

Im März 2017 gründet Schütze eine eigene Kommunikationsagentur (zunächst Schütze Kommunikationsberatung, dann Schütze Positionierung, inzwischen Schütze Public Results). Auf seiner Referenzliste stehen, Stand 2025, etwa Rewe, Casinos Austria, Münze Österreich, Österreichische Lotterien, Raiffeisen International und Oberösterreich, Wien Holding und Vereinigte Bühnen Wien.

ORF-Stiftungsrat. 2018 kommt Schütze in den ORF-Stiftungsrat auf einem Regierungsmandat der ÖVP, damals unter Kurz in einer Koalition mit der FPÖ. 2025 wird Schütze, weiterhin auf einem Regierungsmandat, Sprecher der ÖVP-nahen Stiftungsräte und ab Juni auch stellvertretender Vorsitzender des obersten ORF-Gremiums.

Hör' dir den Artikel an

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 2

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Teil 3

Current time:
00:00
Total duration:
00:00

Updates

Derzeit keine Updates.

Details, Zitate, Notizen, Erscheinungen

Paarlauf. Schütze und der Vorsitzende des Stiftungsrats und Sprecher der SPÖ-nahen Stiftungsräte, Heinz Lederer, haben schon länger gute Verbindungen über den ORF hinaus. Vor der ersten Arbeitssitzung des Stiftungsrats betonen Lederer und Schütze die Zusammenarbeit mit einem gemeinsamen Hintergrundgespräch für Journalist:innen.

Networking. Mitte September 2025 veranstaltet Schütze ein prominent besetztes Event im Steirereck auf dem Pogusch für Kunden und andere wesentliche Menschen aus Politik und Wirtschaft. ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti wird dort etwa unter vielen Managern und Wirtschaftsbossen gesichtet, aber auch der rote Stiftungsratsvorsitzende Heinz Lederer. Gleich drei Menschen, die als mögliche ÖVP-nahe Generalskandidaten für 2026 gehandelt werden, sind ebenfalls dabei auf der Terrasse: der amtierende ORF-General Roland Weißmann, der ORF-Landesdirektor für Niederösterreich Alexander Hofer und Kronehit-Geschäftsführer Philipp König. Das muss natürlich nichts bedeuten.

Information

Timelines

Du kannst die Timelines auf den dunklen Flächen mit Maus oder Finger am Smartphone nach links oder rechts verschieben. Die anderen Timelines in diesem Artikel verschieben sich parallel mit. Wenn du nach oben oder unten zu einer anderen Timeline scrollen willst, bitte positioniere den Cursor auf die weißen Flächen zwischen den Timeline-Bahnen oder verwende die Pfeiltasten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.

Nach oben springen
No items found.

Höre dir den Artikel an:

Gregor Schütze (ORF-Stiftungsrat)
Audio Track
September 28, 2025
00:00

Letzte Updates

No recent updates.

Details, Zitate, Notizen, Erscheinungen

Paarlauf. Schütze und der Vorsitzende des Stiftungsrats und Sprecher der SPÖ-nahen Stiftungsräte, Heinz Lederer, haben schon länger gute Verbindungen über den ORF hinaus. Vor der ersten Arbeitssitzung des Stiftungsrats betonen Lederer und Schütze die Zusammenarbeit mit einem gemeinsamen Hintergrundgespräch für Journalist:innen.

Networking. Mitte September 2025 veranstaltet Schütze ein prominent besetztes Event im Steirereck auf dem Pogusch für Kunden und andere wesentliche Menschen aus Politik und Wirtschaft. ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti wird dort etwa unter vielen Managern und Wirtschaftsbossen gesichtet, aber auch der rote Stiftungsratsvorsitzende Heinz Lederer. Gleich drei Menschen, die als mögliche ÖVP-nahe Generalskandidaten für 2026 gehandelt werden, sind ebenfalls dabei auf der Terrasse: der amtierende ORF-General Roland Weißmann, der ORF-Landesdirektor für Niederösterreich Alexander Hofer und Kronehit-Geschäftsführer Philipp König. Das muss natürlich nichts bedeuten.

Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.

Nach oben springen

Ich will Medienwissen für alle unterstützen!

Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...

  • ... mit einer einmaligen Spende.
  • ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
  • ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.