Gerhard Valeskini (Kronen Zeitung)
Inhalt
Dieses Thema ist auch relevant für:
Warum ist das wichtig?
- Die Kronen Zeitung ist Österreichs einflussreichstes privates Medium, von der Politik gemeinhin gefürchtet und gepflegt. 2025 soll die Kronen Zeitung ganz in der Hand ihrer Gründerfamilie Dichand kommen, die Krone bekommt damit einen Alleinherrscher. Und der könnte noch mehr Managementkräfte brauchen – die Krone ist ein Schwergewicht in Österreichs Medienbranche.
- Gerhard Valeskini ist ihr Geschäftsführer mit Fokus auf den Werbemarkt. Im Krone-Kurier-Konzern Mediaprint ist er ebenfalls Geschäftsführer und für diesen Bereich zuständig.
- Die Kronen Zeitung wird mit der Komplettübernahme durch die Dichands 2025 neu aufgestellt, da könnten auch Rollen neu verteilt werden. Gleiches gilt für die Mediaprint.
- Die Kronen Zeitung dürfte nach meinen Informationen noch am wenigsten vom ab Frühjahr 2025 bei vielen österreichischen Medienhäusern Knick im Werbegeschäft betroffen sein.
Kontext: Krone, Mediaprint und Dichand
Kronen Zeitung – Österreichs mächtiger Boulevardriese
Dichand – Österreichs mächtige Medienfamilie um Kronen Zeitung und Heute
Mediaprint – Verlagsriese von Krone und Kurier
Wer ist Gerhard Valeskini?
Geboren 26. November 1965 in der Steiermark, aufgewachsen in Voitsberg.
Steirerbrau. Valeskini beginnt 1986 als Assistent der Verkaufsförderung bei der Steirerbrau, wird Regionaldirektor und Marketingchef.
Parallel studiert er an der an der Uni Graz Betriebswirtschaft zum Magister, Master Thesis 2012: Die Wirkung eines Advertorials im Vergleich zu einem klassischen Inserat auf die Produkterinnerung und Produktbeurteilung – eine empirische Studie zur Werbewirkung von Leistungs- und Imagekommunikation in Tageszeitungen. Da ist er längst bei der Kleinen Zeitung der Styria.
Kleine Zeitung. Nach zehn Jahren Steirerbrau kommt Valeskini 1998 als Marketingchef zur Kleinen Zeitung und bleibt 18 Jahre. 2003 wird er Anzeigenleiter, ab 2008 Leiter des klassischen Werbemarkts, 2013 Geschäftsführer Werbemarkt. Die Umsätze der Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung GmbH & Co. KG (2022 gelöscht) gehen nach einer kleinen Delle und einem Zwischenhoch im Jahr seines Abgangs 2016 leicht zurück.
Berater. Valeskini wird selbstständiger Unternehmensberater, er definiert sich als "Architekt für Markterfolg"
Krone und Mediaprint. 2017 wird Valeskini Geschäftsführer der Kronen Zeitung, auf dem Mandat der Familie Dichand in der Doppelgeschäftsführung. 2020 wird Valeskini zudem Geschäftsführer des Krone-Kurier-Verlags Mediaprint. 2025 ist er neben Richard Grasl (Kurier) und Michael Tillian (noch nominiert von der deutschen Funke-Gruppe) Geschäftsführer von Österreichs größtem Zeitungskonzern.
2022 definiert das österreichische Branchenmagazin Journalist:in Valeskini als "Medienmanager des Jahres". Bei der Verleihung des Titels im Mai 2023 hält Krone-Herausgeber Christoph Dichand die Laudatio. Dichand attestiert ihm bei dem Branchenevent "Mut, Haltung, Unabhängigkeit" und Weitblick bei der Bezahlschranke für Krone+ "Weitblick" gegen "viel Skepsis".
Hör' dir den Artikel an
Teil 2
Teil 3
Haralds Meinung
Ein diemedien.Member aus der Medienbranche (aber nicht aus der Krone) vermisste in meiner noch kleinen, aber ständig wachsenden Sammlung von Medienmenschen Gerhard Valeskini. Er kenne Valeskini und halte er für einen der besten Verkäufer und Geschäftsführer in der österreichischen Medienbranche.
Ich höre aus der Krone und der Mediaprint auch andere Einschätzungen und kritische Befunde, etwa über die Greifbarkeit Valeskinis. Auch über die Chemie zwischen Christoph Dichand und Valeskini höre ich Unterschiedliches. Im Frühjahr 2024 etwa kursierten Infos über, sagen wir, ernste Differenzen.
In der Krone-Verlautbarung über die Komplettübernahme durch die Dichands wurde betont: "Der von der Funke Mediengruppe bei der Krone entsandte Geschäftsführer Michael Tillian wird weiterhin neben dem von der Familie Dichand eingesetzten Geschäftsführer Gerhard Valeskini die Geschicke des Medienhauses lenken." Dort hieß es auch gleich danach: "Klaus Herrmann, langjähriger Geschäftsführender Chefredakteur der Krone, bildet mit Christoph Dichand die Chefredaktion."
Warten wir die Komplettübernahme der Krone durch die Dichands ab.
Updates
Timelines
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen, ändern kann.
Haralds Meinung
Ein diemedien.Member aus der Medienbranche (aber nicht aus der Krone) vermisste in meiner noch kleinen, aber ständig wachsenden Sammlung von Medienmenschen Gerhard Valeskini. Er kenne Valeskini und halte er für einen der besten Verkäufer und Geschäftsführer in der österreichischen Medienbranche.
Ich höre aus der Krone und der Mediaprint auch andere Einschätzungen und kritische Befunde, etwa über die Greifbarkeit Valeskinis. Auch über die Chemie zwischen Christoph Dichand und Valeskini höre ich Unterschiedliches. Im Frühjahr 2024 etwa kursierten Infos über, sagen wir, ernste Differenzen.
In der Krone-Verlautbarung über die Komplettübernahme durch die Dichands wurde betont: "Der von der Funke Mediengruppe bei der Krone entsandte Geschäftsführer Michael Tillian wird weiterhin neben dem von der Familie Dichand eingesetzten Geschäftsführer Gerhard Valeskini die Geschicke des Medienhauses lenken." Dort hieß es auch gleich danach: "Klaus Herrmann, langjähriger Geschäftsführender Chefredakteur der Krone, bildet mit Christoph Dichand die Chefredaktion."
Warten wir die Komplettübernahme der Krone durch die Dichands ab.
Letzte Updates
Hast du noch Fragen? Fehlt etwas? Du hast Fehler gefunden? Du siehst das anders? Bitte lass mich das wissen, damit ich möglichst rasch korrigieren, ergänzen oder ändern kann.
Ich will Medienwissen für alle unterstützen!
Du kannst die Wissensplattform diemedien. unterstützen ...
- ... mit einer einmaligen Spende.
- ... als Supporter – du hast damit selbst noch mehr von diemedien.
- ... als Company-Supporter, Organisation-Supporter oder Sponsor – mit Specials für dein Team.